EFH Zürcher Oberland

Materialien, die miteinander interagieren. Sanfte Übergänge, warme Texturen, klare Formen. Ein Gesamtbild, das Minimalismus verkörpert, ohne distanziert zu wirken. Das organische Zusammenspiel zwischen Formen, Strukturen und Farben tauchen die Küche, den Ess- und Wohnraum in einen warmen, einladenden Ort. Fein abgestimmte Texturen lösen harte Kontraste ab. Vor dem Umbau dominierten starke Gegensätze, Töne in Schwarz, Weiss sowie kühle Materialien wie Beton.
Nutzung
Einfamilienhaus
Auftraggeber
Privat
Jahr
2024

Leistungen

  • Innenarchitektur, Materialkonzept, Planung und Ausführung der Küche und Esstisch.

Materialien

  • Fugenloser Bodenbelag, Küchenfronten in Eiche Taupe, Kochinsel und Abdeckung Wandzeile in Naturstein mit gelederter Oberfläche.
Eiche
Material: Eiche
Jedes Stück, das wir in unserer Manufaktur herstellen, spiegelt die Werte und Visionen unseres Handwerks wider. Und ist Ausdruck einer individuellen Geschichte.

Neuausrichtung

Fürs neue Küchenlayout haben wir Bestehendes hinterfragt und eine kleine, aber fundamentale Justierung vorgenommen: Die Kücheninsel wurde um 90 Grad gedreht – ein Kunstgriff, der dem ganzen Raum mehr Luft gibt und gleichzeitig die Bereiche Küche, Wohnen und Essen einander näherbringt. Eine kleine, aber entscheidende Optimierung, die sich an den Bedürfnissen der Bauherrschaft orientiert sowie der Funktionalität und Raumwahrnehmung Gutes tut.

Stilvolle Präsenz

Einen Stock höher finden sich Schlaf- und Badezimmer. Auch hier folgt man einem simplen, aber wirkungsvollen Farb- und Materialkonzept: Die Bademöbel der Badezimmer, ebenfalls aus Die freistehende Kücheninsel aus Kalkstein wurde von der Bauherrschaft intensiv auf Alltagstauglichkeit getestet und in enger Zusammenarbeit mit dem Experten für Steinverarbeitung und Merk ausgewählt. Die leicht aufgeraute Oberfläche sorgt für eine matte Wirkung und tolle Haptik. Ein besonderer Blickfang: Der Kalkstein wirkt massiv, wie aus einem Block gemeisselt, obwohl es sich um fugenlos aneinandergefügte Platten handelt – eine handwerkliche Meisterleistung.

Doch nicht nur der Stein, sondern auch das Holz trägt entscheidend zur Atmosphäre bei. Die leicht angeräucherte Eiche kleidet die bestehenden Küchenelemente ein und sorgt für klare Raumlinien. Das Besondere? Das Holz läuft in seiner Struktur vom Sockel, über die Front bis ganz nach oben. Ein Detail, das Freude macht.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Wir schätzen die Gestaltung und feine Materialabstimmung auf hohem Niveau sehr und das Projekt lässt uns inspiriert zurück. «Im engen Austausch haben wir die Vorstellungen mit der Bauherrschaft diskutiert und ausgearbeitet. Das Schöne: Unsere Ideen haben sich gefunden. Und dabei geht es nicht um die Geschwindigkeit, sondern, dass man sich wirklich findet», betont Lorenz Meier, Geschäftsführer Merk Raumgestaltung.

Handwerkskunst aus der Manufaktur von Merk: Ein modern interpretierter Beizentisch, der die ganze Familie an die grosse Tafel bittet. Inklusive Platten zum Verlängern.

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie

Weitere Projekte