EFH Hadlikon

Aus einem klassischen Landhaus im idyllischen Hadlikon machte Merk Raumgestaltung ein Zweigenerationenhaus mit erstaunlichem Innenleben. Das obere Geschoss wurde zur topmodernen Attika für den Bauherrn umgebaut. Er hatte den Wunsch, sein Elternhaus in ein modernes, repräsentatives Zuhause umzugestalten, das ihm und seinem Lebensstil optisch wie auch funktional entspricht. In der Ausstellung von Merk Raumgestaltung in Uster wurde er aufmerksam auf eine extravagante Küche mit Schwarzstahl-Fronten – und war überzeugt.
Nutzung
Einfamilienhaus
Auftraggeber
Privat
Jahr
2019

Leistungen

  • Innenarchitektur, Schreinerarbeiten, Küche
  • Baueingabe/Behörden, Baukoordination
  • Raumkonzept, Materialgestaltung, Farbgestaltung, Beleuchtungsplanung
  • Möblierungskonzept, Badmöbel, Treppe

Materialien

  • Bodenplatten Muschelkalk
  • Wandfarben Caparol
  • Küchenfronten Kunstharz, Küchenfronten Schwarzstahl, Küchenabdeckung Keramik Dekton
  • Treppe Schwarzstahl
  • Badarmaturen Vola
Heute treten die dunklen, sehr naturbelassenen Flächen des Schwarzstahls als prägendes Gestaltungselement in sämtlichen Räumen in Erscheinung. In Kombination mit dem Holz der alten Balken sowie dem grauen Muschelkalk-Boden entsteht so ein spannendes, kontrastreiches Zusammenspiel. Sogar die Estrichtreppe nimmt diese wirkungsvolle Kombination auf – mit Treppenstufen aus Muschelkalk, die an schmalen Stahlelementen von der Decke abgehängt sind. Deutlich heller und feiner präsentiert sich das Badezimmer mit freistehender Wanne und Vintage-Sideboard, das zum Badmöbel umfunktioniert wurde. Auch hier zieht sich das Thema «Schwarz» jedoch stilvoll weiter: Mit schwarzen Armaturen, einem filigranen Handtuchhalter sowie in der Beleuchtung.
Merk Raumgestaltung war bei diesem Projekt verantwortlich für die gesamte Innenarchitektur, vom Raumkonzept inklusive Materialgestaltung über die Beleuchtungsplanung und das Möblierungskonzept bis zum Bau von Küche, Bad und diversen Schreinerarbeiten.

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie

Weitere Projekte