Showroom

Ankommen, staunen, fühlen, berühren, entspannen, zurücklehnen – dieser Raum steht für all das, und noch viel mehr. Die Rede ist von der modernen Wohnwelt im Merk-Showroom in Uster. Sie lässt Innenarchitektur und Handwerkskunst verschmelzen. Mit echten, natürlichen Materialien, die zum Anfassen einladen.

Leistungen

  • Innenarchitektur, Raumkonzept, Materialkonzept, Farbkonzept, Beleuchtungskonzept, Küche, Badmöbel, Schreinerarbeiten, Möblierungskonzept, Baukoordination.

Materialien

  • Eichenparkett, Wandfarben KT-Color, Küchenfronten Eiche furniert, Griffprofil Messing patiniert, Küchenabdeckung Naturstein Quarzit, Naturstein im Bad Marmor dunkel (Salvatori), Badarmaturen dunkel (Gessi), Vorhänge JAB, Raumteiler Metall / Glas.
Eiche
Material: Eiche
Jedes Stück, das wir in unserer Manufaktur herstellen, spiegelt die Werte und Visionen unseres Handwerks wider. Und ist Ausdruck einer individuellen Geschichte.
Das Herzstück: die 3.2 Meter lange Kücheninsel mit einer Oberfläche aus hellem Quarzit. Die gesamte Platte besteht aus nur einem Stück und ist dabei erstaunlich filigran. Der Körper der Insel verfügt über eine furnierte «Hülle» aus 0.9 Millimeter feinem Holz einer über 200 Jahre alten deutschen Eiche. Speziell ins Auge fallen ihre weichen Rundungen. Mehrere feine Holzschichten wurden verleimt und Mittels Vakuumpresse in der Merk-Schreinerei in Form gebracht, um so den gewünschten Effekt zu erzielen. Dieselbe Technik kam beim Esstisch zum Einsatz, dessen Beine sich extravagant gebogen zeigen.

Und was verbirgt sich hinter den raumhohen, dunkelbraunen Türen an der Rückwand der Wohnwelt? Ein näherer Blick lohnt sich. Beim Öffnen erscheinen Küchengeräte, eine Kaffee-Nische mit zusätzlichem Lavabo sowie umfangreicher Stauraum. Und in der Ecke sogar ein Badezimmer mit wunderschönem dunklem Marmor. Sämtliche Türen lassen sich komplett in der Wand versenken. Das Besondere: Alle Innenausbauten und Details, die man hier erleben kann, wurden von Merk Raumgestaltung selbst entwickelt und in der hauseigenen Schreinerei in Uster produziert. Dabei nutzte man den gesamten Stamm der alten Eiche: Aus dem hochwertigen Massivholzteil, den man nicht zum Furnier verarbeitete, wurden sämtliche Schubladen hergestellt.

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie

Weitere Projekte